So schön leuchten die Kristallklangschalen vor dir, ihr wundervoller Sound schwebt durch den Raum. Du hältst deine erste Sound Mediation für deine Freunde mit deinen Senti Bowls. Es ist schlichtweg zauberhaft und du weißt, dass du mehr mit Sound kreieren möchtest. Aber wie?
Vor dir liegt ein Weg voller Möglichkeiten. Wir zeigen dir, wie drei unserer Senti Sound Practicioner ihre Soundreise gestartet haben. Wir sind immer wieder fasziniert, was aus diesen Trainingswochenenden entstehen kann. Uns hat der Sound auch auf eine deutlich größere (Sound) Journey geschickt, als wir anfangs erwartet haben, und daher freut es und so sehr zu sehen, wohin er so viele schon – ganz ungeplant – gebracht hat.
Einige unserer Trainingsteilnehmer*innen sind bereits selbstständig und kommen mit einer klaren Vision, bspw. Ihre Yoga-Klassen mit Sound zu erweitern. Aber für viele ist es einfach eine Neugier, mehr zur Sound Meditation zu erfahren und der Wunsch, etwas Neues zu lernen oder ein Selfcare-Wochenende für sich zu haben.
Charly aus Berlin: Aus dem Projektmanagement zur Sound Practitionerin
Auch wenn ich für andere spiele, spiele ich auch gleichzeitig für mich.
Charly kommt aus dem Projekt- und Change Management. Ihr Ausgleich zum Job war Bewegung. Tanzen oder Spaziergänge mit dem Hund waren für sie ein Ventil, um den Stress und die Hektik des Berufsalltags abzubauen. Steigende Anforderungen und viel Verantwortung im Job und ein hoher Anspruch an sich, nahmen ihr zunehmend die Leichtigkeit im Leben. Über einen Zumba-Kurs ist sie auf Pia gestoßen, einer Coach für Psychedelic Breath, mit der wir das Eventformat Selfcare Sunday im LOBE Block Berlin ins Leben gerufen haben, in dem wir Breathwork mit Sound Meditation mit Kristallklangschalen kombinieren. Das Day Retreat in Berlin war für Charly das erste Mal, dass sie so richtig den Kopf ausschalten und sich ganz der Entspannung hingeben konnte.
Es folgten viele Berührungspunkte mit Kristallklangschalen, und je öfter sie in den Genuss von Sound kam, desto schneller fand sie Ruhe und entdeckte ihre kreative Seite. Die Wissenschaft dahinter, und was das mit der Neuroplastizität des Gehirns zu tun hat, hat sie aus unserem Senti Sound Training mitgenommen. Aus Charlys ursprünglicher Intention, beim ersten Selfcare Sunday mehr Leichtigkeit in ihr Leben einzuladen, entwickelte sich ein Jahr später eine Teilselbstständigkeit. Denn nach mehreren Sound-Events kam schnell die Vision: “Ich möchte den Sound auch in die Welt tragen.”
Einen Raum zu halten und Transformationen zu begleiten kannte sie bereits aus ihrem Job. Doch während sie dort stets strukturiert und pragmatisch vorgeht, kann sie sich beim Sound einfach treiben lassen und mit dem Flow gehen. „Für mich ist es in meinem Leben das erste Mal, dass es so ein großes Thema nur für mich mache und von dem ich nicht weiß, in welche Richtung es geht. Hier konnte ich einfach mal etwas ausprobieren und ganz ohne Schwere rangehen.”

Jule: Mit Sound zwischen Berlin und Rügen unterwegs
Was das Schönste für mich beim Sound ist? Das Gefühl und die Energie, wenn der Raum so runterfährt, für Menschen eine Insel der Ruhe schaffen. Es ist ein selbst auftanken.
Auch Jule saß in unserem ersten Selfcare Sunday. Schnell folgten die nächsten Sound Events, ein Sound Training und ein paar Monate später die Gründung ihres eigenen Kleinunternehmens für Sound Meditation. Wobei des Training eher als Me Time-Wochenende gedacht war, aber dann hat sie während dem Abschluss-Soundbath einer anderen Teilnehmerin den Schlüsselmoment: “Das ist es, das will ich selber auch teilen.” Erst sind nur Familie und Freunde in den Genuss gekommen, aber dann gab es eine zufällige Begegnung mit einer Studiobesitzerin in Binz, Jules Heimat, aus der direkt ein gemeinsames Eventformat entstanden ist: Yin Yoga & Sound.
Mittlerweile gibt Jule regelmäßig Sound Baths in Berlin und auf Rügen. Auf der Insel hat Jule Einheimische und während der Saison viele Urlauber in ihren Sessions, für die das der erste Berührungspunkt mit Sound Meditation mit Kristallklangschalen ist. Und eine weitere schöne Entwicklung: Seitdem Jule auf der Insel Sound Events gibt, ist auch der Kontakt mit vielen alten Bekannten, die es wiederum auf der Insel verbreitet haben, intensiver geworden. Und das ist einer der schönsten Aspekte, den wir in so vielen Sound Journeys sehen: Sound verbindet, Sound macht neugierig und Sound bringt Menschen zusammen.
Aktuell in Planung ist ein Soundbath als Abschluss eines Resilienz-Workshops für Frauen – bei Jules Hauptjob im HR-Bereich.


Aysun aus Köln: Von der Personal Trainerin zur Stress- und Burnout-Coach
Nachdem ich selbst die transformative Wirkung von Sound Meditation erfahren habe, helfe ich nun anderen dabei, durch Klang tiefe Ruhe und Regeneration zu finden. Meine Mission ist es, Menschen zu unterstützen, ihren inneren Frieden wiederzuentdecken und ein stressfreieres Leben zu führen.
Mit 18 Jahren hat Aysun mit dem Kraftsport angefangen und schätzte vor allem den mentalen Aspekt des Trainings. Aber bald kam die Erkenntnis, dass Gesundheit nicht nur durch Sport und Ernährung kommt, sondern auch der Aspekt der Achtsamkeit ist so wichtig. Das Soundbath mit Kristallklangschalen bei einer Babyshower für eine Freundin war Aysuns Startpunkt. Genau wie wir, hatte sie es vorher bereits mit stiller Meditation versucht, denn die Benefits der Meditation waren ihr bewusst. Aber erst der Sound hat sie in eine Stille im Kopf geführt. Seit diesem ersten Soundbath ist einiges passiert: 2023 startet sie ihre Ausbildung zur Stress- und Burnout-Coach. Und schon zu Beginn der Ausbildung war schnell klar: Sound mit Kristallklangschalen soll fester Bestandteil ihres Angebots sein. Ihren Job als Projektmanagement sowie als Personal Training im Kraftsport hat Aysun mittlerweile größtenteils ad acta gelegt. Aysun ist Teil von Retreats und gibt mit ihren sieben Senti Bowls eigene Sound Meditations-Events.

Mit Sound Meditation auch neben dem Job durchstarten
Vielleicht bist du auch so fasziniert von der Sound Meditation mit Kristallklangschalen, dass du sie mit anderen Menschen teilen möchtest. Hier sind einige erste Schritte:
- Fundiertes Training: Lerne in unserem Level 1 Sound Training die Grundlagen der Sound Meditation, mit vielen Praxiübungen wie du die Kristallklangschalen spielst, und wie du Sound Events gibst.
- Informiere dich über steuerrechtliche Schritte und melde ein Gewerbe an.
- Erste Sessions anbieten: Starte im kleinen Rahmen, z. B. mit Family & Friends Sessions oder in lokalen Studios. Vielleicht magst du auch mit jemandem Erfahrenes ein gemeinsames Event anbieten, z.B. Yoga & Sound, oder Breathwork & Sound in Kombination.
- Deine Tonalität finden: Was möchtest du anbieten und womit möchtest du dich abheben?
- Sichtbarkeit aufbauen: Nutze Social Media, eine eigene Website oder Netzwerke, um dein Angebot bekannt zu machen. Vielleicht ist ja auch dein Team in deinem aktuellen Job neugierig geworden.
- Langfristige Perspektive entwickeln: Überlege, welche Formate für dich nachhaltig sind – regelmäßige Kurse, Retreats, B2B oder 1:1-Sessions?
Der Weg in die Selbstständigkeit mit Sound ist so individuell wie der Sound selbst. Möchtest du in die Sound Meditation mit Kristallklangschalen einsteigen und vielleicht sogar dein eigenes Sound-Business starten? Dann komm zu unserem Level 1 Sound Training und werde Teil unserer wachsenden Senti Sound Community!